top of page
9d657493-a904-48e4-b46b-e08acb544ddf.png

POST

Das ultimative Toolkit für wiederverwendbare Funktionen und erweiterte Optionen für Excel

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 14. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Excel gibt es schon seit Jahrzehnten, ist aber immer noch eines der leistungsstärksten Tools für Analyse, Berichterstellung und Automatisierung. Während die meisten Benutzer bei SVERWEIS oder SUMMEWENNS aufhören, eröffnet sich eine völlig neue Welt mit erweiterten wiederverwendbaren Funktionen, dynamischen Arrays und versteckten Tricks, die Ihre Arbeitsabläufe optimieren können.

In diesem Beitrag geht es darum, ein Excel-Toolkit zu erstellen – eine Reihe wiederverwendbarer Funktionen, erweiterter Formeln und Automatisierungs-Hacks, die Sie immer wieder auf Arbeitsmappen anwenden können.


Grünes Excel-Symbol neben "TOOLKIT" mit Werkzeug-Icons: Schraubenschlüssel, Haken, Zahnrad. Heller Hintergrund.
Symbolbild für ein Excel-Toolkit mit verschiedenen Symbolen für Werkzeuge und Funktionen, die die Möglichkeiten der Software erweitern.

Warum ein Toolkit in Excel erstellen?

  • Konsistenz : Verwenden Sie dieselbe getestete Logik für mehrere Berichte.

  • Effizienz : Sparen Sie Stunden, indem Sie sich wiederholende Berechnungen automatisieren.

  • Skalierbarkeit : Verarbeiten Sie problemlos Tausende von Zeilen.

  • Flexibilität : Dynamische Funktionen passen sich an Datenänderungen an.

Betrachten Sie es als Ihre persönliche „Funktionsbibliothek“ – wie sie ein Entwickler beim Programmieren verwenden würde.


Teil 1: Wiederverwendbare Funktionen (Formeln)

Hier sind einige unverzichtbare wiederverwendbare Formeln für Ihren Werkzeugkasten.

Funktion

Anwendungsfall

Formelbeispiel

XLOOKUP

Ersetzen Sie alte SVERWEIS/HVERWEIS durch flexiblere Suchvorgänge

=XLOOKUP("ProduktA", A2:A100, B2:B100, "Nicht gefunden")

SEQUENZ

Generieren Sie dynamische Bereiche, Daten und IDs

=SEQUENZ(12,1,1,1) → 1 bis 12

TEXTSPLIT

Aufteilen von Zeichenfolgen ohne Hilfsspalten

=TEXTSPLIT(A2, ",")

EINZIGARTIG

Schnelles Extrahieren unterschiedlicher Werte

=EINZIGARTIG(A2:A100)

FILTER

Erstellen dynamischer gefilterter Tabellen

=FILTER(A2:C100, B2:B100="Deutschland")

LASSEN

Definieren von Variablen in Formeln

=LET(x,SUMME(A2:A100), y,ANZAHL(A2:A100), x/y)

LAMBDA

Erstellen Sie Ihre eigene wiederverwendbare benutzerdefinierte Funktion

Beispiel unten 👇

Teil 2: Benutzerdefinierte wiederverwendbare Funktionen mit LAMBDA

Die LAMBDA-Funktion von Excel ist bahnbrechend. Sie ermöglicht Ihnen die Definition Ihrer eigenen benutzerdefinierten Funktion (ohne VBA).

Beispiel: Eine wiederverwendbare Funktion zur Berechnung der CAGR (Compound Annual Growth Rate).

=LAMBDA(StartValue, EndValue, Periods, (EndValue/StartValue)^(1/Periods)-1)
  1. Erstellen Sie die Funktion in einer Zelle.

  2. Geben Sie ihm im Namensmanager einen Namen (z. B. CAGR).

  3. Überall wiederverwenden:

    =CAGR(1000, 2500, 5)


Ergebnis: 19,97 % jährliches Wachstum.

Auf diese Weise erstellen Sie eine Bibliothek mit benutzerdefinierten Funktionen : CAGR, %-Änderung, Marge %, Arbeitstage usw.


Teil 3: Erweiterte Toolkit-Tricks

Über die Funktionen hinaus gibt es hier erweiterte Tricks, die Sie in Ihr Toolkit aufnehmen können:

1. Dynamische benannte Bereiche

Verwenden Sie =OFFSET oder =INDEX, um Bereiche zu erstellen, die mit Ihren Daten wachsen.

Beispiel:

=OFFSET(Sheet1!$A$2,0,0,COUNTA(Sheet1!$A:$A)-1,1)

Jetzt werden Diagramme und Pivots automatisch aktualisiert, wenn neue Zeilen hinzugefügt werden.


2. Wiederverwendbare Datenvalidierungslisten

Verknüpfen Sie Validierungslisten anstelle statischer Dropdown-Menüs mit =UNIQUE(Tabelle1[Land]). Sie werden automatisch aktualisiert, wenn neue Länder angezeigt werden.


3. Kombinieren Sie Funktionen für „intelligente“ Berichte

Beispiel: Dynamisches KPI-Status-Flag

=IF(A2>=Target,"✅ On Track","⚠️ Behind")

Fügen Sie Symbole/bedingte Formatierung hinzu → sofortige Dashboard-Indikatoren.


4. Office-Skripte + Power Automate

Wenn Sie Microsoft 365 verwenden , erweitern Sie Ihr Toolkit über Formeln hinaus:

  • Verwenden Sie Office-Skripts , um sich wiederholende Excel-Schritte zu automatisieren.

  • Lösen Sie sie mit Power Automate aus (z. B. automatische Aktualisierung einer Datei, Export in PDF, Senden eines Berichts per E-Mail).

Beispiel: Skript zum Entfernen aller leeren Zeilen in allen Blättern, wiederverwendbar in jeder Arbeitsmappe.


Beispiel: Das ultimative „Wiederverwendbares Toolkit“-Setup

Stellen Sie sich vor, Sie verwalten monatliche Verkaufsdaten. Anstatt Berechnungen neu zu erstellen:

  1. Verwenden Sie UNIQUE, um alle Produkte aufzulisten.

  2. Verwenden Sie SUMIFS oder FILTER, um den Umsatz pro Produkt zu berechnen.

  3. Wenden Sie Ihre benutzerdefinierte CAGR-Funktion an, um das Wachstum zu verfolgen.

  4. Fügen Sie ein bedingtes Format mit KPIs (✅/⚠️) hinzu.

  5. Automatisieren Sie die Aktualisierung mit Power Automate.

Ergebnis: Ein dynamisches, wiederverwendbares Verkaufs-Dashboard, das Sie in jede Arbeitsmappe kopieren können.


Abschluss

Bei Excel geht es nicht mehr nur um statische Formeln – mit dynamischen Arrays, LAMBDA und Automatisierung können Sie ein personalisiertes Toolkit mit wiederverwendbaren Funktionen erstellen .

Fangen Sie klein an: Wählen Sie 3–5 Funktionen aus, die Sie täglich verwenden, wandeln Sie sie in wiederverwendbare Formeln um und erweitern Sie sie nach und nach. Schon bald verfügen Sie über Ihre eigene Excel-Bibliothek, die für jedes Projekt bereitsteht.

Hier ist eine gebrauchsfertige Demodatei für das Blog:

Es beinhaltet:

  • 10 Produkte mit Startwert, Endwert, Perioden, Ziel.

  • Beispiele für XLOOKUP, UNIQUE, FILTER, LET, SEQUENCE .

  • Ein wiederverwendbares LAMBDA CAGR-Funktions -Setup.

  • Leitfaden zur bedingten Formatierung für den KPI-Status.

  • Zusätzliche Tipps für Dashboards und dynamische Bereiche .

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Offizielles Logo der Webseite

Transformieren Sie Ihre Daten mit unseren Datenanalysediensten! Von Excel bis Power BI mit Power Query im Hintergrund – bringen Sie Ihr Unternehmen voran!

  • Linkedin
  • Xing
  • RSS
  • 4844455

Kontaktieren Sie uns

Adresse:
83022 Rosenheim, Bayern

E-Mail:
info@excelized.de

Abonnieren Sie uns

Bleiben Sie mit Tipps und Tutorials auf dem Laufenden!

© 2025 Von Excelized. | WEBSITE GESTALTET VON RS-TECH

bottom of page