top of page

BLOGS


Dynamische Dateipfadverwaltung in Excel und Power BI
Haken: Fest codierte Pfade sind stille Projektkiller. Verschieben Sie eine Datei, geben Sie eine Arbeitsmappe frei oder veröffentlichen Sie ein PBIX – und bumm: Die Aktualisierung schlägt fehl. Ziel: In ca. 10 Minuten richten Sie robuste, parametergesteuerte Pfade für Excel (Power Query) und Power BI (Desktop & Service) sowie ein kleines, wiederverwendbares M-Muster ein, das Sie in jedes Projekt einfügen können. 1) Warum fest codierte Pfade fehlschlagen Wenn Sie „C:\Benutze

Admin
vor 23 Stunden4 Min. Lesezeit
Â


Die besten Power Query-UI-Funktionen, die Sie wahrscheinlich nicht verwenden
Power Query wird oft als Tool zum Laden und Bereinigen von Daten angesehen – bietet aber weit mehr als nur die Grundlagen. Die meisten...

Admin
14. Sept.5 Min. Lesezeit
Â


Top 5 wiederverwendbare M-Code-Funktionen für Power BI/Excel (Power Query)
Power BIs Power Query (M-Sprache) ermöglicht die Erstellung benutzerdefinierter Funktionen und wiederverwendbarer Abfrageschritte zur...

MirVel
31. Aug.4 Min. Lesezeit
Â


Power Query-Leistungs-Playbook (Power BI und Excel)
Wünschen Sie sich schnellere Aktualisierungen und übersichtlichere Vorschauen? Hier finden Sie eine praktische, sachliche Anleitung, wie...

MirVel
27. Aug.3 Min. Lesezeit
Â


Automatischer Datenimport aus E-Mail-Links mit Power Query in Excel oder Power BI
Haben Sie schon einmal eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen einer CSV- oder Excel-Datei erhalten und sich gewünscht, dass diese...

MirVel
15. Juli3 Min. Lesezeit
Â


Fehler in Power Query-Tabellen mit einer eigenen Funktion automatisch erkennen
Beim Arbeiten mit Power Query in Excel oder Power BI passieren oft Fehler: falsche Datentypen, Division durch Text oder unerwartete...

MirVel
9. Juni2 Min. Lesezeit
Â


Power Query in Excel und Power BI: Der ultimative Datentransformator
Power Query ist Microsofts leistungsstarkes Tool für Datentransformation und -automatisierung, integriert in Excel und Power BI. Wenn...

MirVel
28. Mai21 Min. Lesezeit
Â


Power Query: Spalten aus einer Zuordnungstabelle umbenennen (Inline-Schritt)
Funktion: Möchten Sie mehrere Spalten in einem einzigen Vorgang umbenennen? Mit diesem benutzerdefinierten Schritt können Sie beliebig...

MirVel
27. Mai1 Min. Lesezeit
Â


Power Query: Wiederverwendbare Kalenderfunktion
Diese Power Query-Funktion generiert dynamisch eine Kalendertabelle basierend auf einem angegebenen Startdatum, Enddatum und Startmonat...

MirVel
27. Mai2 Min. Lesezeit
Â


Power Query: Wie man leere Zeilen und Spalten mit benutzerdefinierten M-Funktionen herausfiltert
Entferne leere Zeilen und Spalten aus Tabellen mit benutzerdefinierten PQ-Funktionen. Leere Spalten musst du ab jetzt nicht mehr laden.

MirVel
6. Apr.3 Min. Lesezeit
Â
bottom of page




