top of page
9d657493-a904-48e4-b46b-e08acb544ddf.png

POST

Dynamisieren von Power BI-Visuals mit Feldparametern

Aktualisiert: 2. Aug.

In Power BI können Benutzer mithilfe von Feldparametern auswählen, wie sie die Daten anzeigen möchten. Dadurch müssen nicht mehrere separate Visualisierungen erstellt werden. Anstatt verschiedene Diagramme für „Region“ , „Abteilung“ oder „Kategorie“ zu erstellen, können Sie eine intelligente Visualisierung erstellen, in der Benutzer einfach zwischen den zu analysierenden Elementen wechseln können.

Dieses Lernprogramm zeigt, wie Sie ein dynamisches Balkendiagramm erstellen, bei dem Benutzer mit einem einzigen Klick auswählen können, ob sie die Umsätze nach Region, Abteilung oder Produktkategorie anzeigen möchten.


So geht's – Schritt für Schritt:


Schritt 1: Erstellen eines Feldparameters


  • Wechseln Sie in Power BI Desktop zur Registerkarte „Modellierung“ .

  • Klicken Sie auf „Neuer Parameter“ und wählen Sie „Felder“ aus.

  • Im Fenster zur Parametererstellung können Sie:

    • Geben Sie dem Parameter einen Namen, zum Beispiel „Parameter“.

    • Fügen Sie die Felder hinzu, aus denen die Benutzer auswählen sollen: ➔ Category_Name (aus der Kategorie) ➔ Department (aus den Managern) ➔ Region_Name (aus den Regionen)

      Dashboard mit Verkaufsdaten nach Abteilung, Region und Manager in einer Tabelle und einem Kreisdiagramm. Enthält ein farbiges Balkendiagramm für den Zeitraum 2020–2025.
      Insert New Parameter > Fields
  • Aktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen Slicer zu dieser Seite hinzufügen, damit der Slicer sofort bereit ist.

  • Klicken Sie dann auf Erstellen .

    Bildschirm zur Parametererstellung mit den Feldern: Kategoriename, Abteilung, Regionsname. Option zum Hinzufügen eines Slicers zur Seite aktiviert. Schaltfläche „Erstellen“ sichtbar.
    Define which columns you will use.

Ergebnis : Sie haben jetzt eine neue Tabelle namens „Parameter“ in Ihrem Datenmodell erstellt.


Schritt 2: Die Parametertabelle verstehen


  • Die neue Parametertabelle ist unkompliziert.

  • Es enthält:

    • Die Namen der Felder (Category_Name, Department, Region_Name)

    • Ihre Feldreferenz (damit Power BI weiß, wo die echten Daten zu finden sind)

    • Ihre Reihenfolge (0, 1, 2)


Tipp : Sie müssen diese Tabelle nicht ändern. Power BI nutzt sie im Hintergrund, um Felder basierend auf der Auswahl des Benutzers zu wechseln.


Tabelle mit Parametern in einer Softwareoberfläche. Enthält Kategoriename, Abteilung und Regionsname. Die Seitenleiste zeigt Datenoptionen. Cursor auf chem_Sales.
Created parameter table

Schritt 3: Fügen Sie Ihrem Bericht den Parameter-Slicer hinzu


  • Auf Ihrer Berichtsseite gibt es jetzt einen Slicer mit drei Optionen: ➔ Kategoriename ➔ Abteilung ➔ Regionsname

  • Benutzer können auf eine dieser Optionen klicken, um die visuellen Elemente dynamisch zu ändern.


Tipp : Sie können den Slicer bei Bedarf formatieren (z. B. ein Dropdown-Menü verwenden).


Dashboard mit einer Verkaufstabelle, einem Kreisdiagramm und einem Balkendiagramm, das den Jahresumsatz von 2020 bis 2025 anzeigt. Filter und Parameter auf der rechten Seite.
Add a parameter field to your chart

Schritt 4: Verbinden Sie den Parameter mit Ihren Visuals


Nun verknüpfen Sie den Parameter mit Ihren Balkendiagrammen, um diese dynamisch zu gestalten. Sie können verschiedene Ansichten, in einem Legendenfeld oder als kleine Vielfache, verwenden.


4.1 Parameter als Legende verwenden


  • Ziehen Sie das Parameterfeld in den Legendenbereich Ihres Diagramms.

  • Dies bedeutet, dass sich die Farbaufteilung im Balkendiagramm je nach Auswahl des Benutzers ändert.

  • Beispiel:

    • Wenn der Benutzer „Region_Name“ auswählt, werden durch Farben unterschiedliche Regionen angezeigt.

    • Wenn Sie „Abteilung“ auswählen, werden die verschiedenen Abteilungen durch Farben angezeigt.


Das gestapelte Balkendiagramm zeigt den Umsatz von 2020 bis 2025 nach Produktkategorie (Lösungsmittel, Säuren usw.). Im rechten Bereich ist „Category_Name“ ausgewählt.
Using the parameter as legend field (1)

Gestapeltes Balkendiagramm mit den Umsätzen für Chemikalien von 2020 bis 2025. Farbcodierung: Blau, Grün, Orange, Grau. Text: Excel-App-Oberfläche.
Using the parameter as legend field (2)

Ergebnis : Ihre Farbgruppierung ist jetzt dynamisch.



4.1 Parameter als kleine Vielfache verwenden


  • Alternativ können Sie den Parameter in den Abschnitt „Kleine Vielfache“ ziehen.

  • Dadurch wird Ihr Balkendiagramm für jeden Wert in Minidiagramme aufgeteilt, wodurch eine kleine Vielfachesansicht entsteht.

  • Beispiel:

    • Wenn Sie Region_Name auswählen, werden separate Diagramme für Afrika, Asien, Europa und andere Regionen angezeigt.

    • Wenn Sie eine Abteilung auswählen, werden Ihnen für jede Abteilung separate Diagramme angezeigt.


Vier gruppierte Balkendiagramme zeigen den Umsatz nach Jahren für Agrochemikalien, Verbraucherprodukte, Industriechemikalien und Spezialchemikalien.
Using the parameter as small multiples (1)

Balkendiagramm zum Vergleich der Umsätze in Afrika, Asien, Europa und Nordamerika von 2020 bis 2024. Der Pfeil zeigt auf das Kontrollkästchen des Parameters „Region_Name“.
Using the parameters as small multiples (2)

Ergebnis : Sie können mit dem Parameter dynamisch separate kleine Diagramme erstellen.



Schritt 5: Sehen Sie den Parameter in Aktion


  • Wenn Sie jetzt den Slicer ändern (Region, Abteilung oder Kategorie auswählen), wird das Balkendiagramm automatisch aktualisiert .

  • Die Y-Achse (Umsatz) bleibt gleich, aber die Aufteilung, Gruppierung und Beschriftungen werden sofort angepasst.

  • Sie erhalten eine flexible Visualisierung , die mehrere Ansichten bedienen kann, ohne Diagramme zu duplizieren oder komplexe Maßnahmen zu erstellen.


Gestapeltes Balkendiagramm von 2020 bis 2025 mit Umsatz nach Regionen: Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika. Farben kennzeichnen Regionen.
Edited parameters (used as a filter in the chart)

Endergebnis : ➔ Weniger Diagramme zu verwalten. ➔ Berichte sind flexibler. ➔ Endbenutzer haben die vollständige Kontrolle.


Und zu guter Letzt: Warum Sie Feldparameter verwenden sollten

  • Dynamisches Erlebnis : Benutzer wählen aus, was sie analysieren möchten.

  • Es kann auf jedes Bild angewendet werden!

  • Übersichtlichere Berichte : Keine Notwendigkeit für zusätzliche Grafiken, die die Seite überladen.

  • Einfachere Wartung : Eine Visualisierung statt drei oder vier.

  • Integriert und einfach : Keine DAX-Tricks oder Lesezeichen erforderlich – Parameter werden vollständig unterstützt.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Offizielles Logo der Webseite

Transformieren Sie Ihre Daten mit unseren Datenanalysediensten! Von Excel bis Power BI mit Power Query im Hintergrund – bringen Sie Ihr Unternehmen voran!

  • Linkedin
  • Xing
  • RSS
  • 4844455

Kontaktieren Sie uns

Adresse:
83022 Rosenheim, Bayern

E-Mail:
info@excelized.de

Abonnieren Sie uns

Bleiben Sie mit Tipps und Tutorials auf dem Laufenden!

© 2025 Von Excelized. | WEBSITE GESTALTET VON RS-TECH

bottom of page