Lizenzpläne, Preise und wichtige Unterschiede für Excel, Power BI und Power Automate (Stand: August 2025)
- MirVel

- 3. Aug.
- 9 Min. Lesezeit
1 Excel-Lizenzierung (Standalone vs. Microsoft 365/Office 2024) (deutscher Preisvergleich unter jeder Tabelle)
Plan/Version | Preis (USD, jährlich/einmalig) | Enthaltene Anwendungen/Rechte | Wichtige Punkte |
Eigenständige Excel-App | Einmaliger Kauf von 179,99 $ pro PC/Mac (oder ca. 165 €; Preis kann je nach Region variieren) | Die eigenständige Excel-App von Microsoft ohne Abonnement. Beinhaltet OneDrive und Echtzeit-Zusammenarbeit; die Lizenz ist für ein Gerät gültig. | Geeignet, wenn Sie nur Excel benötigen und auf andere Office-Apps und Cloud-Dienste verzichten müssen. |
Microsoft 365 Personal | Abonnement – 99,99 $/Jahr oder 9,99 $/Monat | Bietet einem Benutzer Zugriff auf Word, Excel, PowerPoint, Outlook und mehr über mehrere Geräte hinweg sowie 1 TB Cloud-Speicher. | Gut für Einzelpersonen, die die vollständige Office-Suite und Cloud-Dienste benötigen; umfasst Excel für Desktop, Web und Mobilgeräte. |
Microsoft 365 Family | 129,99 $/Jahr oder 12,99 $/Monat für bis zu sechs Benutzer | Jeder Benutzer erhält dieselben Apps und 1 TB Cloud-Speicher. | Kostengünstig für Haushalte, jeder Benutzer erhält eine eigene Lizenz. |
Microsoft 365 Apps für Unternehmen | 8,25 $ pro Benutzer/Monat (jährliche Verpflichtung) | Desktopversionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit 1 TB Speicher; kein E-Mail-Hosting oder erweiterte Sicherheit. | Für kleine Unternehmen, die die Kern-Apps ohne Teams/SharePoint benötigen. |
Microsoft 365 Business Basic | 6,00 $ pro Benutzer/Monat (jährlich) | Web-/Mobilversionen von Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Teams, 1 TB Cloud-Speicher und E-Mail der Business-Klasse. | Einstiegsplan; Desktop-Excel nicht enthalten; gut für Teams, die hauptsächlich online arbeiten. |
Microsoft 365 Business Standard | 12,50 $ pro Benutzer/Monat (jährlich) | Fügt Desktop-Apps (Excel, Word, PowerPoint, Outlook), Teams-Meetings/Webinare und grundlegende Cybersicherheitsfunktionen hinzu. | Ausgewogene Option für KMU, die Excel und Tools für die Zusammenarbeit auf dem Desktop benötigen. |
Microsoft 365 Business Premium | 22 $ pro Benutzer/Monat (jährlich) | Alle Business Standard-Apps plus erweiterte Sicherheit (Microsoft Defender, Intune-Geräteverwaltung). | Am besten für Unternehmen geeignet, die starke Sicherheit und Geräteverwaltung benötigen. |
Office Home 2024 (Einmallizenz) | 149,99 $ einmaliger Kauf | Excel, Word, PowerPoint und OneNote für nicht kommerzielle Nutzung; läuft unter Windows 10/11 und aktuellem macOS. | Eine unbefristete Lizenz; keine Updates über Sicherheitspatches hinaus; kein Outlook oder Microsoft Teams. |
Büro, Zuhause & Geschäft 2024 | 249,99 $ einmaliger Kauf | Fügt Outlook- und kommerzielle Nutzungsrechte hinzu. | Einmalige Alternative zum Abonnement; enthält Desktop-Excel, aber keine Cloud-Zusammenarbeitstools. |



Was Excel-Versionen können und was nicht
· Excel Desktop (Abonnement oder einmaliger Kauf) – volle Funktionalität, einschließlich Visual Basic for Applications (VBA), Makros und Was-wäre-wenn-Analysetools (Zielwertsuche, Solver, Datentabellen). Es kann eine Verbindung zu lokalen Datenbanken und großen Datenmodellen herstellen.
· Excel für das Web – in allen Microsoft 365-Plänen enthalten und mit einem Microsoft-Konto kostenlos. Es eignet sich hervorragend für schnelles Bearbeiten und Zusammenarbeiten, weist jedoch Einschränkungen auf: Es können keine VBA-Makros erstellt werden (es können jedoch makrofähige Dateien öffnen, ohne sie zu beschädigen) und die Was-wäre-wenn-Analysetools sind nicht enthalten . Sie können die Ergebnisse anzeigen, müssen die Arbeitsmappe jedoch in der Desktop-App öffnen, um sie auszuführen.
Auswahl einer Excel-Lizenz
· Gelegenheitsnutzer, die nur Excel benötigen, bevorzugen möglicherweise die eigenständige Version oder die einmalige Lizenz für Office Home 2024. Diese Versionen erhalten jedoch nicht die kontinuierlichen Funktionsupdates, die Microsoft 365-Abonnenten erhalten.
· Einzelpersonen , die die neuesten Funktionen und geräteübergreifenden Zugriff benötigen, sollten sich für Microsoft 365 Personal entscheiden ; Familien können sich die Kosten mit Microsoft 365 Family teilen .
Unternehmen sollten die Microsoft 365 Business-Pläne prüfen. Business Basic ist nur webbasiert, während Business Standard und Business Premium Desktop-Excel und zusätzliche Dienste beinhalten. Premium bietet erweiterte Sicherheit, was für regulierte Branchen wichtig ist.
2 Power BI-Lizenzierung – Free, Pro und Premium
Die Power BI-Lizenzierung hat sich im Jahr 2025 geändert. Microsoft kündigte Preiserhöhungen mit Wirkung zum 1. April 2025 an . Die folgende Tabelle fasst die aktuellen Pläne zusammen.
Planen | Preis (USD, jährlich zahlbar) | Hauptfunktionen / Einschränkungen | Für wen es geeignet ist |
Power BI kostenlos (kostenloses Fabric-Konto) | Frei | Ermöglicht die Erstellung von Berichten in Power BI Desktop und die Veröffentlichung im eigenen Arbeitsbereich des Benutzers. Berichte können nicht mit anderen geteilt werden. Die Datensatzgröße ist auf 1 GB und der Gesamtspeicherplatz auf 10 GB beschränkt. Die Aktualisierung ist auf 8 Mal pro Tag beschränkt. | Lern- und persönliche Projekte; Testnutzung vor dem Kauf von Pro. |
Power BI Pro | 14 $ pro Benutzer/Monat ab 1. April 2025 (vorher 10 $) | Ermöglicht das Veröffentlichen und Teilen von Berichten und Dashboards mit anderen Pro-Nutzern. Beinhaltet 10 GB Speicherplatz pro Nutzer, 1 GB Modellspeicherlimit und bis zu 8 geplante Aktualisierungen pro Datensatz und Tag. Pro ist in Microsoft 365 E5- und Office 365 E5-Abonnements enthalten. | Kleine Teams und Abteilungen, die an BI-Inhalten zusammenarbeiten müssen; kostengünstig, aber begrenzte Aktualisierung und Modellgröße. |
Power BI Premium pro Benutzer (PPU) | 24 $ pro Benutzer/Monat ab 1. April 2025 | Beinhaltet alle Pro-Funktionen sowie Zugriff auf große Modellgrößen (bis zu 100 GB pro semantischem Modell ), erhöhte Aktualisierungsfrequenz (bis zu 48 Aktualisierungen pro Tag ) und Premium-Funktionen wie XMLA-Endpunktkonnektivität, erweiterte KI (AutoML, Auswirkungsanalyse), Bereitstellungspipelines und inkrementelle Aktualisierung. Benutzer können paginierte Berichte erstellen und erweiterte Datenflüsse nutzen. Bietet keinen Multi-Geo-Speicher oder unbegrenzte Verteilung – hierfür ist Premium-Kapazität erforderlich. | Teams, die Premiumfunktionen benötigen, aber keine dedizierte Kapazität benötigen; einfacherer Einstieg in die Premiumfunktionen. |
Power BI Premium (Kapazität) | Beginnt bei etwa 4.995 USD pro Monat für P1-Kapazität (Preis hängt von der Kapazitätsstufe ab; nicht von der Preisänderung vom April 2025 abgedeckt). | Bietet dedizierte Kapazität für Unternehmen. Unterstützt sehr große Modelle (25–400 GB je nach SKU), bis zu 48 Aktualisierungen pro Tag, 100 TB gemeinsamen Speicher und unbegrenzte Verteilung (kostenlose Nutzer können Berichte anzeigen). Ermöglicht den lokalen Power BI Report Server und Multi-Geo-Speicher. Erfordert mindestens eine Pro-Lizenz für Inhaltsersteller; Betrachter benötigen keine Einzelbenutzerlizenz. | Große Unternehmen mit vielen Zuschauern oder hoher Arbeitsbelastung, die dedizierte Ressourcen und die Möglichkeit benötigen, Inhalte mit kostenlosen Benutzern zu teilen. |
Power BI Embedded/Fabric | Variable, kapazitätsbasierte Preisgestaltung | Ermöglicht das Einbetten von Power BI-Visuals in Ihre eigenen Apps. Abrechnung nach Kapazitätsnutzung. | Unabhängige Softwareanbieter, die eingebettete Analysen benötigen. |

Zusammenfassung der Unterschiede zwischen Power BI-Plänen
· Speicher- und Modellgrößen: Pro umfasst 10 GB pro Benutzer und ein Modellspeicherlimit von 1 GB . Premium pro Benutzer erhöht das Limit pro Modell auf 100 GB und bietet Zugriff auf bis zu 100 TB Speicher in Premium-Kapazität. Dedizierte Premium-Kapazität kann sogar noch größere Modelle verarbeiten (bis zu 400 GB pro semantischem Modell, abhängig von der SKU).
· Aktualisierungsraten: Pro ermöglicht 8 geplante Aktualisierungen pro Tag ; PPU und Premium erhöhen diese auf 48 Aktualisierungen pro Tag . Zusätzliche Parallelitäts- und Leistungsverbesserungen in den Kapazitätsstufen.
· Zusammenarbeit und Freigabe: Pro-Benutzer können Berichte nur mit anderen lizenzierten Benutzern veröffentlichen und freigeben. Die Premium-Kapazität ermöglicht die Freigabe mit kostenlosen Benutzern und ist somit ideal für unternehmensweites Reporting.
· Erweiterte Funktionen: Premium pro Benutzer schaltet erweiterte KI (AutoML, Auswirkungsanalyse), XMLA-Endpunkt-Lese-/Schreibzugriff und Bereitstellungspipelines frei. Dedizierte Premium-Kapazität ermöglicht außerdem den lokalen Power BI-Berichtsserver, Multi-Geo-Support und unbegrenzte Verteilung.
· Preisänderungen (2025): Microsoft hat angekündigt, dass Power BI Pro ab dem 1. April 2025 14 USD pro Benutzer/Monat und PPU 24 USD pro Benutzer/Monat kosten wird. Kunden mit E5-Suiten mit jährlicher Abrechnung sind davon nicht betroffen.
3 Power Automate-Lizenzpläne
Microsoft hat seine Automatisierungspläne 2024/2025 umbenannt. Power Automate bietet derzeit einen Premium-Plan pro Benutzer , einen Prozessplan , einen gehosteten Prozessplan sowie Add-Ons.
Planen | Preis (USD, Jahresabonnement) | Enthaltene Funktionen/Berechtigungen | Passend für |
Power Automate Premium (pro Benutzer) | 15 $ pro Benutzer/Monat | Ermöglicht es Einzelpersonen, unbegrenzt Cloud-Flows (DPA) und Attended Desktop Flows (RPA) zu erstellen und Process Mining durchzuführen. Enthält 50 MB Process-Mining-Daten , 5.000 AI Builder-Credits und Microsoft Dataverse- Berechtigungen (250 MB Datenbank + 2 GB Dateikapazität). | Einzelpersonen oder kleine Teams automatisieren ihre eigenen Aufgaben. Bietet beaufsichtigte robotergestützte Prozessautomatisierung (Desktop-Automatisierung, die eine Benutzersitzung erfordert). |
Power Automate-Prozess (pro Bot) | 150 $ pro Bot / Monat | Entwickelt für unbeaufsichtigte Desktop-Flows: Beinhaltet Cloud-Flows und unbegrenztes unbeaufsichtigtes RPA. Jede Bot-Lizenz bietet Dataverse-Berechtigungen (50 MB Datenbank + 200 MB Dateispeicher) und 5.000 AI Builder-Credits. | Wenn Sie Kernprozesse automatisieren oder RPA ohne menschliche Interaktion ausführen müssen; geeignet für Produktions-Workloads. |
Gehosteter Power Automate-Prozess | 215 $ pro Bot / Monat | Bietet alle Prozessplanfunktionen sowie eine von Microsoft gehostete virtuelle Maschine auf Azure zum Ausführen unbeaufsichtigter RPA. | Organisationen, die ihre eigene Infrastruktur für die Desktop-Automatisierung nicht verwalten möchten. |
Kostenlose Testversion | 30 Tage kostenlos | Experimentieren Sie mit Cloud-Flows mithilfe von Standard-Konnektoren und nehmen Sie kostenlos an RPA teil. | Bewertung oder Lernen. |
Process Mining-Add-on | 5.000 $ pro Mieter / Monat | Fügt 100 GB Process-Mining-Datenspeicher und 2 GB Datenbank-/1 TB Dateikapazität hinzu. Nur für Premium-Benutzer verfügbar. | Detaillierte Prozessanalysen für die Unternehmensautomatisierung. |
AI Builder-Kapazitäts-Add-on (T1) | 500 $ pro Einheit / Monat | Bietet zusätzliche AI Builder-Guthaben für die Verwendung vorgefertigter KI-Modelle in Flows. | Wenn Ihnen die 5.000 Credits aus den Premium-/Process-Plänen ausgehen. |
Microsoft Copilot Studio | 200 $ pro 25.000 Nachrichten / Monat | Low-Code-Umgebung zum Erstellen von Konversations-Copiloten und Automatisierungen; umfasst generative KI-Tools und Analysen. | Erstellen benutzerdefinierter Konversationsbots, die in Power Automate integriert sind. |

Grundlegendes zu den Power Automate-Lizenzmodellen
1. Pro-Benutzer-Plan (Premium): Erteilt einer Einzelperson die Lizenz zum Ausführen unbegrenzter Cloud-Flows und beaufsichtigter Desktop-Flows. Dieser Plan eignet sich am besten für die persönliche Produktivität oder die Automatisierung im kleinen Maßstab, da jeder Benutzer eine eigene Lizenz benötigt.
2. Pro-Bot-Pläne (Prozess- und gehosteter Prozess): Die Lizenz wird einem Roboter-Bot und nicht einem Benutzer zugewiesen. Bots führen unbeaufsichtigte Desktop-Flows aus und ermöglichen so die Automatisierung geschäftskritischer Prozesse. Die Preise sind zwar höher, aber ein einzelner Bot kann mehrere Prozesse verarbeiten, was die Kosten pro Prozess bei der Automatisierung im großen Maßstab reduziert.
3. Add‑ons: Zusätzliche AI Builder-Kapazitäten oder Process Mining können bei Bedarf erworben werden. Diese erweitern die Möglichkeiten der Kernlizenz.
4 Überlegungen bei der Auswahl eines Plans
Excel-/Office-Pläne
· Abonnement vs. Einmalkauf – Office 2024 und die eigenständige Version von Excel sind langfristig günstiger, wenn Sie keine Updates oder andere Apps benötigen. Microsoft 365-Abonnements bieten kontinuierliche Funktionsupdates, 1 TB Cloud-Speicher und Unterstützung für mehrere Geräte, sind aber mit laufenden Gebühren verbunden.
· Anzahl der Benutzer – Einzelpersonen können „Personal“ wählen; Familien können „Family“ teilen; Unternehmen sollten Business-Pläne oder E5/E3-Enterprise-Pakete nutzen. Beachten Sie, dass Business Basic nur online verfügbar ist und kein Desktop-Excel unterstützt.
· Rechte zur kommerziellen Nutzung – Office Home 2024 verbietet die kommerzielle Nutzung; um Excel geschäftlich zu nutzen, benötigen Sie Office Home & Business 2024 oder ein Microsoft 365-Abonnement.
Power BI-Pläne.
· Teamgröße und Verteilungsbedarf – Pro ist kostengünstig für kleine Teams, in denen jeder, der Berichte erstellt oder nutzt, eine Lizenz besitzt; Inhalte können nicht mit nicht lizenzierten Benutzern geteilt werden. Premium-Kapazität ist kostengünstig, wenn viele Personen nur Berichte nutzen, da kostenlose Benutzer Inhalte anzeigen können.
· Anforderungen an Datensatzgröße und Aktualisierung – Für große Datenmodelle, häufige Aktualisierungen oder erweiterte KI-Funktionen ist Premium Per User oder Premium-Kapazität erforderlich. PPU ist erschwinglich für kleine Gruppen, die Premium-Funktionen benötigen; Kapazitätslizenzen eignen sich am besten für große Unternehmens-Workloads.
· Bevorstehende Preiserhöhung – Stellen Sie sicher, dass die Budgets die Preiserhöhung für Pro und PPU im April 2025 berücksichtigen.
Power Automate-Pläne
Individuelle Aufgaben vs. Unternehmens-Workflows – Der Premium-Pro-Benutzer-Plan umfasst unbegrenzte Cloud-Flows und betreutes RPA und ist somit ideal für die Automatisierung einzelner Personen oder Abteilungen. Prozess-/Hosted-Process-Pläne eignen sich für Unternehmensprozesse, die unbeaufsichtigte Bots erfordern.
· Infrastrukturverwaltung – Hosted Process umfasst eine von Microsoft verwaltete VM. Process erfordert, dass Sie die Infrastruktur für Ihren Bot verwalten. Wählen Sie basierend auf Ihrer IT-Kapazität.
· Zusatzkosten – AI Builder- und Process Mining-Add-ons können die Kosten erheblich erhöhen, sind aber möglicherweise für KI-gesteuerte Automatisierung oder Analysen im Unternehmensmaßstab erforderlich.
5 Abschließende Gedanken
Das Produktivitäts- und Analyse-Ökosystem von Microsoft bietet flexible Lizenzen, die auf Einzelpersonen, kleine Unternehmen und große Unternehmen zugeschnitten sind. Excel ist als eigenständige Anwendung oder als Teil verschiedener Microsoft 365- und Office-Suiten verfügbar. Abonnements umfassen kontinuierliche Updates und Cloud-Dienste, während einmalige Käufe statisch sind, aber auf lange Sicht günstiger sein können. Die Power BI -Lizenzierung weist jetzt eine klarere Abstufung von Free zu Pro , Premium Per User und Premium Capacity auf , wobei im April 2025 eine Preiserhöhung für Pro/PPU erfolgt. Das Verständnis der Unterschiede bei Datensatzgröße, Aktualisierungshäufigkeit und Freigabefunktionen ist entscheidend für die Auswahl des richtigen BI-Plans. Die Power Automate -Lizenzierung bietet Optionen pro Benutzer und pro Bot. Bestimmen Sie, ob Sie eine beaufsichtigte oder unbeaufsichtigte Automatisierung benötigen, und berücksichtigen Sie Zusatzkosten für KI und Process Mining. Überprüfen Sie immer die lokalen Preise (z. B. den Gegenwert in Euro) und prüfen Sie die Verlängerungsdaten, da die Abonnementpreise von Microsoft je nach Währung variieren und ab April 2025 für monatliche Abrechnungspläne regional um 5 % erhöht werden können.
Insgesamt kann die große Auswahl an Optionen und Paketen in manchen Programmen etwas verwirrend sein. Informieren Sie sich über die Optionen und machen Sie sich mit Ihren Bedürfnissen vertraut, um bessere Entscheidungen treffen zu können.









Kommentare