So erstellen Sie dynamische Dropdown-Menüs in Excel für interaktive Diagramme und Datenverwaltung
- MirVel

- 10. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Dynamische Dropdowns verstehen
Dynamische Dropdown-Listen aktualisieren ihren Inhalt automatisch basierend auf der Benutzerauswahl, wodurch irrelevante Auswahlmöglichkeiten eliminiert und die Genauigkeit verbessert wird.
Hauptvorteile:
Verbesserte Genauigkeit : Reduzieren Sie Eingabefehler erheblich.
Benutzereffizienz : Filtern und visualisieren Sie Daten schnell.
Interaktive Berichterstattung : Aktualisieren Sie Diagramme sofort basierend auf Auswahlen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Daten vor (allgemeine Beispiele finden Sie in den Tabellen und Screenshots realer Szenarien weiter unten)
Beginnen Sie mit einer klaren Strukturierung Ihrer Daten. Hier ist ein Beispieldatensatz:
Kategorie | Produkt |
Früchte | Apfel |
Früchte | Banane |
Gemüse | Karotte |
Gemüse | Erbsen |
Schritt 2: Erstellen Sie eine eindeutige Kategorienliste
Verwenden Sie die Funktion UNIQUE, um eindeutige Kategorien zu extrahieren:
Geben Sie in Zelle D1 „Kategorien“ ein.
Geben Sie in Zelle D2 Folgendes ein:
=UNIQUE(A2:A5)Dies wird dynamisch aktualisiert, wenn sich Ihre Daten ändern.

Schritt 3: Richten Sie Ihr erstes Dropdown-Menü (Kategorie) ein
Wählen Sie Zelle F1 aus .
Klicken Sie auf Daten > Datenüberprüfung .
Wählen Sie unter Zulassen die Option Liste aus .
Geben Sie unter Quelle Folgendes ein:
=$D$2#Das # stellt sicher, dass der Bereich mit der UNIQUE-Funktion dynamisch aktualisiert wird. Achten Sie auf ein Rautezeichen (#)!


Schritt 4: Erstellen Sie eine dynamische Produktliste
Verwenden Sie FILTER, um eine Produktliste abhängig von der gewählten Kategorie zu erstellen:
Geben Sie in Zelle E1 „Gefilterte Produkte“ ein.
Geben Sie in Zelle E2 Folgendes ein:
=FILTER(B2:B5, A2:A5=F1)
Schritt 5: Richten Sie Ihr zweites Dropdown-Menü (Produkt) ein
Wählen Sie Zelle F2 aus .
Öffnen Sie die Datenüberprüfung erneut.
Wählen Sie Liste und geben Sie für Quelle Folgendes ein:
=$E$2#Wenn Sie jetzt eine Kategorie auswählen, werden die verfügbaren Produkte aktualisiert.

Erstellen interaktiver Diagramme
Schritt 6: Daten für Diagramme zusammenfassen
Erstellen Sie eine Übersichtstabelle, die die Anzahl basierend auf ausgewählten Produkten automatisch aktualisiert:
Geben Sie in die Zellen A6 und B6 „Produkt“ und „Anzahl“ ein.
Listen Sie in A8:A11 Ihre Produkte auf.
Geben Sie in Zelle B8 Folgendes ein:
=IF(A8="";"";COUNTIFS(Music!$F:$F;$B$3;Music!$G:$G;A8))Ziehen Sie diese Formel nach unten zu B11.
Schritt 7: Einfügen eines interaktiven Diagramms
Markieren Sie A7:B11 .
Gehen Sie zu Einfügen > Diagramm (wählen Sie Säulendiagramm).

Schritt 8: Diagramm mit Dropdown-Auswahl verknüpfen
Das Diagramm zeigt nun automatisch die ausgewählte Kategorie und die Produktanzahl an.
Testen Sie Ihr Setup
Probieren Sie verschiedene Kategorien und Produkte aus den Dropdown-Menüs aus, um sicherzustellen, dass Ihr Diagramm korrekt aktualisiert wird.
Abschließende Gedanken
Durch die Beherrschung dynamischer Dropdown-Menüs, die mit interaktiven Diagrammen verknüpft sind, werden Ihre Excel-Berichte zu leistungsstarken Entscheidungshilfen und verbessern sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die analytische Tiefe.








Kommentare